Licht für die Apotheke

Apotheken erfinden sich gerade neu, um auch weiterhin Erfolg unter veränderten Rahmenbedingungen zu haben. Zeitgemäße Verkaufskonzepte erfordern andere Lichtlösungen, bei denen eine Inszenierung der angebotenen Produkte an Bedeutung gewinnt.

Die Apotheke alter Prägung, in der vor allem Rezepte gegen Medikamente getauscht worden sind, ist Vergangenheit. Wellness, Anti-Aging und aktive Gesundheitsförderung gelten als Megatrend, dem die moderne Apotheke Rechnung tragen muss. Dreh- und Angelpunkt eines zeitgemäßen Verkaufskonzepts und einer aktiven Absatzförderung – also Strategien des klassischen Einzelhandels – ist die so genannte Sichtwahl, d.h. die Regalwand hinter dem Apotheker. Statt Kopfschmerztabletten und Grippemitteln, die der Kunde sowieso kauft, müssen hier ausgefeilte, wechselnde Sortimente zu Themen wie „Vitamine“ im Frühling, „Haut“ im Sommer, „Erkältung“ im Herbst oder „Entschlacken“ nach Weihnachten präsentiert werden.

Damit verändern sich auch die Anforderungen an die Lichtlösung. Es genügt nicht mehr, ausreichend Helligkeit für eine Sehaufgabe zur Verfügung zu stellen, sondern es ist eine Verkaufsraumbeleuchtung notwendig, die sowohl Aufmerksamkeit erregt und die Blicke der Kunden lenkt als auch eine Wohlfühlatmosphäre ausstrahlt.

Für die Allgemeinbeleuchtung eignen sich Lichtdecken, die individuell in der Form gestaltet werden können, oder großflächige Leuchten. Diese lassen durch die gleichmäßige Lichtverteilung den Verkaufsraum hell und freundlich erscheinen und geben ihm eine angenehme Raumhöhe.

Für eine emotionalisierte Warenpräsentation erweist sich die Akzentuierung der Warenträger als das A und O. Schwenkbare Downlights sowie Strahler-Stromschienensysteme setzen brillante Lichtakzente. Als Trend der Zukunft gelten aber hier LEDs, beispielsweise zur Hinterleuchtung der einzelnen Regalböden, die mit ihrer minimierten Bauhöhe neue Anwendungsformen erschließen und mit ihrem in Abstrahlrichtung kaltem, IR- und UV-freiem Licht besonders schonend mit den Exponaten umgehen. Vor allem bringen LEDs auch monochromatisches oder sich veränderndes Farblicht in die moderne Apotheke, das sich dann passend zur jeweiligen Kampagne anders darstellt.

Wenn auch Sie das Licht in Ihrer Apotheke zeitgemäß und gesetzeskonform anpassen möchten, dann stehen wir Ihnen gerne für eine kostenlose Lichtberatung zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an und wir besprechen alle Einzelheiten unkompliziert mit Ihnen.